Systemische Aufstellungen sind eine faszinierende Methode in Beratung, Coaching und Therapie, die dazu dient, verborgene Dynamiken in sozialen Systemen aufzudecken und zu lösen. Eine der zentralen Techniken in der systemischen Aufstellungsarbeit sind die sogenannten "Lösungssätze". Dies sind Sätze, die die Aufstellungsleitung in Kooperation mit der FallgeberIn bzw. deren StellvertreterIn findet, um bestehende Konflikte zu lösen, Beziehungen zu verbessern und Harmonie in Systemen wiederherzustellen. In diesem Blogbeitrag werde ich das Konzept der Lösungssätze genauer erläutern und zwei Beispiele für deren Anwendung betrachten. Abschließend findest Du eine Übung zu einem inneren Konflikt, in der du die Wirkung eines Lösungssatzes ausprobieren und erleben kannst. 

Lösungssätze in systemischen Aufstellungen

Systemische Aufstellungen sind eine faszinierende Methode in Beratung, Coaching und Therapie, die dazu dient, verborgene Dynamiken in sozialen Systemen aufzudecken und zu lösen. Eine der zentralen Techniken in der systemischen Aufstellungsarbeit sind die sogenannten „Lösungssätze“.

Dies sind Sätze, die die Aufstellungsleitung in Kooperation mit der FallgeberIn bzw. deren StellvertreterIn findet, um bestehende Konflikte zu lösen, Beziehungen zu verbessern und Harmonie in Systemen wiederherzustellen.

In diesem Blogbeitrag werde ich das Konzept der Lösungssätze genauer erläutern und zwei Beispiele für deren Anwendung betrachten. Abschließend findest Du eine Übung zu einem inneren Konflikt, in der du die Wirkung eines Lösungssatzes ausprobieren und erleben kannst. 

Wann ist eine FAmilien- oder Systemaufstellung sinnvoll?

Systemische Aufstellungen sind besonders sinnvoll, um Dynamiken in Familien oder anderen Systemen sichtbar und bewusst zu machen. Insbesondere solche Dynamiken, die vom Kopf her nicht greifbar und/ oder veränderbar sind. Dies sind z.B. Beziehungsdyanmiken, aus der frühen Kindheit stammen oder … mehr

Affekte in Beziehungen - Ciompis Affektlogigk in der Aufstellungsarbeit

Die Logik der Gefühle – Luc Ciompis Affektlogik 

Sprichst du die „Sprache der Affekte?“. Diese ist zentral in Beziehungen. Welche Rolle Affekte bzw. Emotionen in Aufstellungen, Coaching, Therapie spielen und wie sie mit unserem Verstand gemeinsam unsere Weltsicht prägen, erfährst du hier.

Stolz-statt-Scham - Wie sie zu sich selbst stehen lernen!

Zu sich selbst stehen 

Mit sich verbunden sein im Spannungsfeld von Familie, Partnerschaft und Beruf Mit sich selbst in guten Kontakt zu sein, ist gar nicht einfach, weil ständig Anforderungen von Außen auf uns einprasseln. Beruf, Partnerschaft und Familie können uns so fordern, dass … mehr

Was kostet eine Weiterbildung zum systemischen Coach? Was macht Qualität aus?

Was kostet eine Weiterbildung zum systemischen Coach?

Systemisches Coaching erfreut sich immer größerer Beliebtheit, sowohl bei Unternehmen als auch bei Einzelpersonen, weil es durch seinen Fokus auf Lösungen, Ziele, Wechselwirkungen und Beziehungsgestaltung Veränderung, Wachstum und Wohlbefinden fördert. Deshalb sind auch die meisten Coachingweiterbildungen heutzutage systemisch ausgerichtet. Es … mehr

„Geldaufstellung“ – Das Thema Geld aufstellen und positiv verändern

„Money for Nothing?!“

Vielleicht ist es an der Zeit ihr Verhältnis zum Geld einmal aufzustellen. Solch eine „Geldaufstellung“ kann verborgene Bezüge zum Thema Geld ans Licht bringen, die die bisher wirtschaftlichen Erfolg und ausgeglichene Geschäfte boykottierten.

Viele selbstständige BeraterInnen, Coaches und TherapeutInnen haben ein ambivalentes Verhältnis zum Geld. Zwar möchten Sie von Ihrer Arbeit angemessen leben können, doch oft boykottieren sie sich auf bewussten wie unbewussten Ebenen selbst. 

BeraterInnen haben häufig ein ambivalentes Verhältnis zum Geld

Disfunktionale Motive, Einstellungen und Beziehungsprägungen bis hin zu transgenerationalen Mustern konterkarieren ihren Traum vom Erfolg als BeraterIn. So bauen sie weder eine zielführende Haltung noch entsprechende kaufmännische Kompetenzen auf, um dauerhaft erfolgreich selbstständig zu sein. Systemsiche Aufstellungen können diese Muster bewusst machen und in zielführende transformieren helfen. Hier erfahren sie wie das gehen kann…

mehr